3D-Projekte richtig planen: So wird Ihre CGI-Produktion zum Erfolg
Ein starkes 3D-Rendering oder ein animiertes Produktvideo entsteht nicht zufällig. Hinter einem überzeugenden Ergebnis steckt immer ein Plan von der Idee bis zur Auslieferung.
3D-Projekte richtig planen: So wird Ihre CGI-Produktion zum Erfolg
Ein starkes 3D-Rendering oder ein animiertes Produktvideo entsteht nicht zufällig. Hinter einem überzeugenden Ergebnis steckt immer ein klarer Plan – von der Idee bis zur finalen Auslieferung.
Als erfahrene 3D-Visualisierung Agentur wissen wir: Je besser die Vorbereitung, desto reibungsloser die Umsetzung – und desto größer die Wirkung.
1. Klare Ziele und Botschaften definieren
Bevor das erste Polygon modelliert wird, steht die Frage: Was soll das Projekt erreichen?
Soll ein Produktvideo verkaufen, erklären oder beides?
Geht es um CGI Produktbilder für den Webshop oder um eine aufwendige Animation?
Welche Zielgruppe wird angesprochen?
Ein präzises Briefing spart nicht nur Zeit, sondern senkt auch die Kosten der Videoproduktion.
2. Das richtige Format wählen
Ob 2D Erklärvideo, fotorealistisches 3D-Rendering oder interaktive Visualisierung – das Format sollte zur Botschaft passen:
2D Erklärvideo: Ideal für Prozesse oder Software-Demos
3D-Rendering: Perfekt für Produkte mit starken visuellen Details
Produktvideo mit CGI: Realistisch, flexibel, vielseitig einsetzbar
3. Storytelling als roter Faden
Ein gutes Rendering oder Video zeigt nicht nur ein Produkt – es erzählt eine Geschichte. Das kann eine Problem-Lösung-Dramaturgie sein, eine emotionale Markenbotschaft oder ein inspirierendes Produkt-Use-Case.
Visuelles Storytelling sorgt dafür, dass Ihr Content nicht nur gesehen, sondern erinnert wird.
4. Technische Planung nicht vergessen
Je nach Einsatzort (Social Media, Website, Messe, TV) müssen Auflösung, Seitenverhältnis und Videoformate früh festgelegt werden.
Wir beraten hier bereits in der Pre-Production, damit das Produktvideo später auf allen Kanälen perfekt funktioniert.
5. Offene Kommunikation während des Projekts
Korrekturschleifen gehören dazu – aber je klarer Feedback und Abstimmung, desto effizienter verläuft die Produktion. Regelmäßige Updates zwischen Ihnen und Ihrer 3D-Visualisierung Agentur verhindern Missverständnisse und halten das Projekt im Zeitplan.
Fazit: Planung ist der Schlüssel
Ein 3D-Projekt ist dann erfolgreich, wenn es technisch perfekt, visuell überzeugend und strategisch durchdacht ist.
Wenn Sie ein Produktvideo erstellen lassen oder hochwertige CGI Produktbilder benötigen, setzen Sie auf eine strukturierte Planung – vom Briefing bis zum finalen Render.